
Die geschichtsträchtige Geschichte von Birkenstock begann 1774 und machte den Namen zu einem Synonym für Qualität und Komfort. Konrad Birkenstock revolutionierte 1897 die Schuhmode mit der Erfindung des ersten anatomisch geformten Schuhleistens und des flexiblen Fußbetts und legte damit den Grundstein für den Erfolg der Marke. Trotz des Trends zur industriellen Produktion im frühen 20. Jahrhundert blieb Birkenstock der maßgefertigten Schuhherstellung treu. Dieses Engagement führte zu ihrer Expertise im Einlegesohlendesign und erfüllte den wachsenden Marktbedarf nach maßgefertigtem, funktionalem Schuhwerk.
Konrads Erfindung des konturierten Fußbetts aus dem Jahr 1902 wurde aufgrund seines Komforts und seiner Stützkraft schnell von großen Schuhherstellern übernommen. Bereits 1913 arbeitete Birkenstock mit der medizinischen Fachwelt zusammen, um Gesundheitsschuhe in Massenproduktion herzustellen und betonte damit die Bedeutung des richtigen Schuhwerks für die Fußgesundheit.
Während des Ersten Weltkriegs erweiterte Birkenstock sein Angebot um orthopädische Schuhe für Soldaten und führte 1914 das „Blaue Fußbett“ ein, das in ganz Europa verkauft wurde. Professionelle Schulungen im Jahr 1932 und die Veröffentlichung des Carl Birkenstock Systems im Jahr 1947 festigten die Expertise des Unternehmens im Bereich der Fußgesundheit.


Karl Birkenstocks Entwurf der ersten Birkenstock-Sandale „The Madrid“ aus dem Jahr 1963 markierte den Eintritt der Marke in den Mainstream-Markt. 1966 erreichten Birkenstock-Sandalen die Vereinigten Staaten und erfreuten sich in der Gegenkulturbewegung der 1970er Jahre großer Beliebtheit.
Die legendäre Arizona-Sandale, die 1973 auf den Markt kam, wurde zum weltweiten Bestseller. Birkenstock setzte 1988 auf Nachhaltigkeit und erlebte in den 1990er Jahren einen Aufschwung, als „Anti-Fashion“ zum Trend wurde. Die Konsolidierung der Marke zu einem Konzern im Jahr 2013 und ihr Kreativstudio in Paris im Jahr 2019 spiegeln ihr weiterentwickeltes Erbe wider.
Birkenstock legt weiterhin großen Wert auf Komfort und Gesundheit. Das Unternehmen hat sich dagegen gewehrt, eine Luxusmarke zu werden, und lehnt Kooperationen mit trendigen Labels ab, um seinen Grundwerten treu zu bleiben.


XINZIRAIN bietet individuelle Birkenstock-Produkte – vom einzigartigen Design bis zur Serienproduktion. Unsere Dienstleistungen helfen Ihren Produkten, sich in der Modebranche hervorzuheben und unterstützen Ihre Geschäftsaktivitäten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Individualisierungsservices und weitere Fertigungslösungen zu erfahren.
Beitragszeit: 02.07.2024